Aus gegebenem Anlass …
Liebe Patientinnen,
wir befinden uns momentan in einer außerordentlichen Situation, die wir gemeinsam mit Ihnen bestmöglich durchstehen wollen. Ihre und unsere Gesundheit steht für uns dabei an erster Stelle. Deswegen haben wir unsere Praxisabläufe den Umständen entsprechend optimiert.
Das bedeutet für Sie: Akutbeschwerden, Schmerzpatienten, Schwangeren- und auch Krebsvorsorgetermine sowie Routinekontrollen werden weiterhin durchgeführt. Damit das Ansteckungsrisiko so minimal wie möglich gehalten werden kann, haben wir folgende Maßnahmen in unserer Praxis getroffen:
- ab 01. Oktober 2022 Zutritt für Patietinnen, Begleitpersonen und Besucher NUR mit FFP2-Maske (den Mitarbeiterinnen der Praxis ist es ab Februar 2023 freigestellt, einen Mundschutz zu tragen)
- Im Eingangsbereich, noch vor Betreten der Praxisräume, werden Sie von einer unserer Fachkräfte in Empfang genommen. Sie sorgt dafür, dass das Patientenaufkommen in der Praxis so gering wie möglich gehalten wird und die Abstandsregeln optimal eingehalten werden können.
- Um keine Wartezeiten entstehen zu lassen, sowie Kontakt mit anderen Patientinnen zu vermeiden, haben wir unsere Terminvergabe angepasst.
NEU ab 01. Februar 2023
Auf Grund der momentanen gebesserten Cornona-Infektionszahlen (Inzidenz) haben wir uns entschlossen unsere praxisinterne Begleitpersonen-Regelung wie folgt zu lockern:
- eine Begleitung zu Schwangerschafts-Terminen ist derzeit NUR nach vorheriger Anmeldung möglich
- die Begleitperson muss von der Schwangeren vorab telefonisch oder per E-Mail angekündigt werden
- die Begleitperson SOLLTE längere Wartezeiten bitte ausserhalb der Praxis verbringen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Anzahl der Begleitpersonen, auf Grund des praxisindividuellen Hygienekonzepts und der räumlichen Begebenheiten, nur begrenzt möglich ist.
Folgende Hinweise bitten wir zu beachten:
- Rezepte können Sie per E-Mail, Telefon oder Nachricht auf dem Anrufbeantworter anfordern. Gerne senden wir Ihnen ein Rezept oder eine Überweisung auch per Post zu. Schicken Sie uns dafür einfach Ihre Versichertenkarte samt frankiertem Rücksendeumschlag.
- Falls Sie Ihren Termin bei uns nicht einhalten können oder möchten, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin mitzuteilen. Sie ermöglichen uns dadurch, unsere aktuellen Praxisabläufe weiterhin für Sie aufrecht erhalten zu können.
- Schwangere ab der 30. Schwangerschaftswoche werden gebeten, ein großes Handtuch mitzubringen.
Es liegt uns sehr am Herzen, Ihnen mitzuteilen, dass wir Sie auch in Zukunft bestmöglich versorgen und begleiten möchten. Auch in diesen schwierigen Zeiten sollten Sie auf Ihre Vorsorge achten, denn es wird auch wieder eine Zeit nach Corona geben.
Bleiben Sie gesund,
Ihr Team der Frauenarztpraxis Schütz-Wilde-Borris